Sie haben Fragen zu den Informationen auf unserer Internetseite?
Dann nehmen Sie Kontakt mit uns auf! Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Auf dieser und den folgenden Seiten finden Sie eine Vielzahl an Informationen zum Thema Erneuerbare Energien, gegliedert nach den verschiedenen Energieträgern oder nach Themen.
SolardachCheck © Andy Satzer / pixelio.de
Der SolardachCheck ermittelt in wenigen Minuten, ob sich Ihr Dach für eine Photovoltaik- und/oder eine Solarthermieanlage eignet und berechnet den für Sie besten Ertrag.
Auf Basis der Postleitzahl, Dachgröße, Ausrichtung und einiger weiteren Parametern berechnet der SolardachCheck Kosten, Wirtschaftlichkeit und eingesparte CO2-Emissionen und informiert über passende Förderprogramme. Mehr erfahren
Tipp! Beachten Sie bitte auch unsere Beratungskampagne "Eignungscheck Solar", die jährlich im Frühling angeboten wird. Mehr erfahren
© Klimaschutz- und Energieagentur Niedersachsen (KEAN)
Sie wollen wissen welchen Beitrag ein Solarstrom-Speichersystem zur Stromversorgung Ihres Hauses leisten kann?
Mit dem Unabhängigkeitsrechner der Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin können Sie Ihren Autarkiegrad und Eigenverbrauchsanteil je nach Größe des Solarstrom-Speichersystems abschätzen. Mehr erfahren
Tipp! Förderprogramm Batteriespeicher (40 %) in Verbindung mit Neubau/Erweiterung einer Photovoltaik-Anlage ab 4 kWp, Laufzeit: 25.11.2020 bis 30.09.2022
Solarstrom: Mini-Solaranlagen © VDE|FNN
Sogenannte "steckerfertige" Photovoltaik-Anlagen bieten auch kleinen Stromverbrauchern (insbesondere auch Mietern) die Chance, am Energiesystem teilzunehmen.
Für die steckerfertigen Systeme gibt es viele Namen: steckbare PV-Anlagen, Mini-PV, Balkon-PV, Balkon-Kraftwerk, Guerilla-PV, Plug and Play-PV. Grundsätzlich beschreiben all diese Begriffe eine aus einem oder wenigen PV-Modulen und Wechselrichter bestehende PV-Anlage, die direkt an eine Steckdose des eigenen Haus- oder Wohnungsstromkreises angeschlossen werden kann. Mehr erfahren
Solarthermie: Schritt für Schritt zur Umsetzung © co2online
Der Online-Leitfaden von co2online zeigt, worauf Sie bei der Planung und der Installation Ihrer Solarthermieanlage achten sollten und wie Sie Ihre Solarthermie-Erträge kontrollieren.
Sie haben bereits eine Solarthermieanlage? Dann finden Sie hier alle Infos zum Thema Monitoring. Mehr erfahren
Fördermittel-Tipp: © birgitH / pixelio.de
Informieren Sie sich auch über Fördermittel in Ihrer Kommune. Mehr erfahren
Dann nehmen Sie Kontakt mit uns auf! Wir helfen Ihnen gerne weiter!