Initiativbewerbung zur Unterstützung der Stabsstelle Pandemie im Corona-Pandemieteam
Wie den Medien zu entnehmen ist, steigt die Zahl der Coronaneuinfektionen rasant an. Dies hat zur Folge, dass die Gesundheitsämter stetig mehr Personal für die Nachverfolgung von Coronainfektionen benötigen.
Zurzeit sind beim Landkreis Harburg alle Stellen in dem Pandemieteam besetzt. Jedoch bieten wir Ihnen hier die Möglichkeit sich initiativ über unser Onlinebewerbungsportal zu bewerben.
Sollten Sie abweichend hiervon Interesse an einer Tätigkeit in einem Impfzentrum haben, wenden Sie sich bitte für den Standort Buchholz i.d.N. direkt an die Johanniter (Regionalverband Harburg; impfzentrum.harburg@johanniter.de) und für den Standort Winsen (Luhe) an das Deutsche Rote Kreuz (Kreisverband Harburg-Land e.V.).
Die Aufgaben im Pandemieteam sind u.a.:
telefonische Auskunft an Bürgerinnen und Bürgern
Ermittlung von Kontaktpersonen
Nachverfolgung von unter Quarantäne stehenden Personen
Dokumentation und Eingabe der Ermittlungsergebnisse in das Fachprogramm
Das wünschen wir uns:
bevorzugt eine abgeschlossene Ausbildung zur / zum (sozial-) medizinischen Fachangestellten, zur (Kinder-) Krankenpflegerin / zum (Kinder-) Krankenpfleger oder zur Krankenpflegehelferin / zum Krankenpflegehelfer, Rettungsassistentin / Rettungsassistenten oder
eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung
Berufserfahrung
gute Deutschkenntnisse
gute Kenntnisse in der Windows Standard Software sowie die Bereitschaft, sich schnell in die Fachprogramme einzuarbeiten
gute Organisations- und Koordinationseigenschaften, hohes Maß an Selbständigkeit, Flexibilität und Teamfähigkeit
sicheres, verbindliches und freundliches Auftreten sowie Spaß am Umgang mit Menschen
gutes Rechtsverständnis (Anwendung der Verordnungen rund um die Corona-Pandemie)
Das bieten wir Ihnen:
die Eingruppierung erfolgt bis zur Entgeltgruppe 06 des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD). Bei einem Wechsel des Arbeitgebers aus dem öffentlichen Dienst, der den TVöD anwendet, wird die in dem vorhergehenden Arbeitsverhältnis erworbene Stufe bei der Stufenzuordnung berücksichtigt.
eine betriebliche Altersvorsorge
einen spannenden Arbeitsplatz mit fachlich anspruchsvollen Aufgaben und viel Eigenverantwortung
eine kollegiale Arbeitsatmosphäre und eine moderne IT-Infrastruktur
flexible Arbeitszeit- und Arbeitsorganisationsmodelle sowie ein Eltern-Kind-Arbeitszimmer bei Betreuungsengpässen
vergünstigte Mittagsangebote im Restaurant „Brasserie am Schloss“
kostenlose Parkmöglichkeiten
Für fachliche Fragen steht Ihnen gerne Herr Schaper unter der Telefonnummer 04171 – 693 655 als Ansprechpartner zur Verfügung. Ansprechpartnerin in der Abteilung Personal ist Frau Mai unter der Telefonnummer 04171 – 693 717.
Bitte bewerben Sie sich ausschließlich über unser Onlineportal. Ihre aussagekräftige Bewerbung sollte ein persönliches Anschreiben, einen Lebenslauf sowie alle relevanten Zeugnisse enthalten.
Landkreis Harburg Der Landrat Abteilung Personal Postfach 1440 21414 Winsen www.landkreis-harburg.de
Kontakt
Sie haben Fragen zu den Informationen auf unserer Internetseite?
Dann nehmen Sie Kontakt mit uns auf! Wir helfen Ihnen gerne weiter!