Landkreis Harburg
44 Treffer
Dienstleistungen
Herz-Aktionstag im Gesundheitsamt
Herz-Aktionstag am ersten Donnerstag im November 2019 9:00 Uhr - 12:00 Uhr im Gesundheitsamt Winsen Schloßplatz 6 Gebäude A im Erdgeschoss Herzinfarkt muss kein unvermeidbares Schicksal sein Jedes Jahr erleiden fast 300.000 Menschen in...
Ärztlicher Dienst
Wer sind wir? Fachärzte und Fachärztinnen für Kinderheilkunde, Allgemeinmedizin, Schulärzte/-innen, Krankenschwestern, Sozialmedizinische Assistentinnen und Verwaltungskräfte mit langjähriger Berufserfahrung. Wir arbeiten überwiegend in den...
ambulante Frühförderung
Für Kinder, ab 12 Monaten (jüngere Kinder nur nach Einzelfallentscheidung!), die in ihrer Entwicklung verzögert sind, bietet die Lebenshilfe die ambulante Frühförderung an. Die Frühförderung arbeitet in der Regel im Haus der Eltern mit dem...
Ambulante Hilfen für behinderte Menschen
Die ambulante Betreuung im eigenen Wohnraum Für Menschen mit einer Behinderung, die im eignen Wohnraum leben, aber bei der Bewältigung des alltäglichen Lebens, z.B. bei der Planung und Umsetzung des Einkaufs, bei der Zubereitung ausgewogener...
Amtsärztin / Amtsarzt
Der Amtsärztliche Dienst des Gesundheitsamtes erfüllt im Auftrag von Behörden, öffentlich- rechtlichen Institutionen und Gerichten hoheitliche Aufgaben. Es werden auf der Grundlage von Gesetzen und Verordnungen Untersuchungen durchgeführt und...
Antrag auf Umbettung von Urnen oder Särgen
Leichen und Aschereste in Urnen dürfen vor Ablauf der Mindestruhezeit nur aus wichtigem Grund und mit Genehmigung der unteren Gesundheitsbehörde ausgegraben oder umgebettet werden (§ 15 Nds. Bestattungsgesetz).
Ausübung der Heilkunde Erlaubnis
3. Heilpraktikererlaubnis (ohne Beschränkungen): 3.1 Termine der Überprüfung Die Überprüfung besteht aus einem schriftlichen und einem mündlichen Teil. Der schriftliche Teil der Überprüfung wird jeweils am 3. Mittwoch im März und am 2....
Belehrung nach Infektionsschutzgesetz Bescheinigung
Um die Übertragung von ansteckenden Krankheiten zu verhindern, ist im Infektionsschutzgesetz (IfSG) in § 43 vorgeschrieben, dass bestimmte Personen durch eine Bescheinigung des Gesundheitsamtes nachweisen müssen, dass sie über Tätigkeitsverbote...
Beratungsstelle für Früherkennung und Frühförderung (BFF)
Liebe Eltern! Für die Zukunft Ihres Kindes ist die gesunde Entwicklung eine wesentliche Voraussetzung. Sollten Sie bei Ihrem Säugling oder Kleinkind eine verzögerte Entwicklung vermuten oder Auffälligkeiten der Bewegungen des Verhaltens...
Bescheinigung zur Mitnahme von Betäubungsmitteln bei Auslandsreisen Beglaubigung
Nach den Bestimmungen der Betäubungsmittel-Verschreibungsverordnung (BtMVV) dürfen Sie aufgrund ärztlicher Verschreibung Betäubungsmittel nur für die Dauer der Reise in angemessener Menge als Reisebedarf mitnehmen. Die Betäubungsmitteln werden...
Eichenprozessionsspinner
Die Klimaerwärmung begünstigt die Vermehrung von wärmeliebenden Insekten. Der Eichenprozessionsspinner breitet sich in Deutschland immer weiter aus. Auch Niedersachsen ist davon betroffen. Der Eichenprozessionsspinner ist ein Pflanzenschädling,...
Einschulungsuntersuchung
Erfahrene Schulärztinnen und ein Schularzt untersuchen mit Unterstützung ihrer Assistentinnen alle Kinder des aktuellen Einschulungsjahrgangs. Die Kinder werden ärztlich auf gesundheitliche Beeinträchtigungen untersucht, die geeignet sind, die...
Gesundheits- und Hygieneangelegenheiten (Infektionskrankheiten)
Aufgabengebiete Grundlage für die Arbeit im Gesundheitsschutz ist das Infektionsschutzgesetz, welches sich mit übertragbaren Krankheiten befasst, sowie mit den daraus resultierenden Verordnungen über Trinkwasser und Badegewässer. Außerdem...
Hebammen
Hebamme /Entbindungspfleger beraten und betreuen Frauen während der Schwangerschaft, Geburt, Wochenbett und Stillzeit. Sie haben die Gesundheit der Schwangeren, Gebärenden, Wöchnerinnen, stillenden Mütter und Neugeborenen, auch in psychosozialer...
Hilfe für behinderte Menschen
Für Menschen mit körperlicher, seelischer oder geistiger Behinderung und für die Beratung ihrer Angehörigen hat der Landkreis Harburg seit 1998 die Hilfe für behinderte Menschen in der Abteilung Gesundheit eingerichtet. Die Aufgaben der...
Hilfe für hörgeschädigte Kinder und Jugendliche
Frühförderung Eine hörgeschädigtenspezifische Frühförderung wird durch das Landesbildungszentrum für Hörgeschädigte in Oldenburg (LBZH) übernommen. Der zuständige Ansprechpartner ist Herr Bajus. Eine Meldung im Landesbildungszentrum Oldenburg...
Hilfe zur Schulbildung
Hilfen zur Schulbildung können sein: ambulante Hilfe: Schulwegbegleitung, Betreuung während des Unterrichts und die Übernahme von Fahrtkosten zur Schule (ab 11. Klasse) für Kinder in Regelschulen oder Integrationsklassen, in Ausnahmefällen auch...
Hygiene und Umwelthygiene / Trink- und Badewasser
Öffentliche Einrichtungen Wir beraten und informieren alle öffentlichen und medizinischen Einrichtungen sowie Gewerbebetriebe, wie z. B. Alten- und Pflegeheime, Arztpraxen, Tatoo-Studios etc. aus hygienischer Sicht. Die öffentlichen...
Impfung: Beratung
Durch Impfungen wird der Ausbruch ansteckender Krankheiten für den einzelnen Menschen verhindert. Wenn sehr viele Menschen geimpft sind, wird die Verbreitung dieser Krankheiten in Familien, Gemeinschaftseinrichtungen wie Schulen oder Kindergärten...
Infektionsschutz
Ziel des Infektionsschutzes ist es, übertragbaren Krankheiten beim Menschen vorzubeugen, Infektionen frühzeitig zu erkennen und ihre Weiterverbreitung zu verhindern. Dies ist die Aufgabe des Gesundheitsamtes in Zusammenarbeit mit anderen...
Informationen zur Influenza
Influenza Empfehlungen zum Verhalten im Verdachts- und Krankheitsfall Angesichts der Verbreitung der Influenza informiert Sie die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung über richtiges Verhalten im Verdachts- und Krankheitsfall: Wer kann...
Kinder- und Jugendärztlicher Dienst
Aufgabe des Kinder- und Jugendärztlichen Dienstes ist es, die Gesundheit von Kindern und Jugendlichen zu schützen und zu fördern. Hierfür arbeiten wir mit Tageseinrichtungen für Kinder und mit Schulen zusammen. Aufgabengebiete Beratungen...
Kindergärten für behinderte Menschen
Heilpädagogischer Kindergarten Kinder, die körperlich, geistig oder seelisch behindert sind oder die von einer solchen Behinderung bedroht sind, können einen Anspruch auf eine teilstationäre Eingliederungshilfe (Heilpädagogischer Kindergarten)...
Medizinalaufsicht
Das Gesundheitsamt ist Aufsichtsbehörde für medizinische Berufsgruppen und Gewerbe. Zu den Aufgabenbereichen gehören unter anderem: Heilpraktiker (Prüfung, Zulassung, berufliche Niederlassung) Hebammen (berufliche Niederlassung,...
MRSA Netzwerk
Netzwerk Problemkeim Netzwerk gegen multiresistente Keime im Landkreis Harburg Vertreter des Gesundheitsamtes, Ärzte und Pflegepersonal bündeln gemeinsam Fachkenntnisse Von Dr. Rüdiger Rädel, damaliger Amtsarzt und Leiter des...
Mütterberatung
Das Leben mit Kindern bringt viel Freude, aber auch viele Fragen mit sich. - Ich stille mein Kind. - Ab wann muss ich zufüttern? - Mein Kind schläft nicht durch. - Was kann ich tun? - Verläuft die Entwicklung meines Kindes zeitgemäß? Diese und...
Schwangerenberatung / Schwangerschaftskonfliktberatung
Sind Sie ungewollt schwanger geworden? Bringt die Schwangerschaft Sie in eine Konfliktsituation? Stehen Sie vor der Entscheidung, ob Sie ein (weiteres) Kind bekommen können oder möchten? Für diese Situation gibt es Beratung und...
Sprechtag für hör- und sprachgeschädigte Menschen
Die Sprache ist eine grundlegende Möglichkeit, mit der Umwelt in Kontakt zu treten und Beziehungen aufzubauen. Eine Beeinträchtigung der Sprache oder des Gehörs kann u.a. zu Verhaltensauffälligkeiten, Lernproblemen, etc. führen. Daher ist es...
Suchtberatung und Sozialpsychiatrischer Dienst
Wer sind wir? Das Team besteht aus einem Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie und 8 SozialpädagogInnen. Zusatzausbildungen in verschiedenen anerkannten Therapiemethoden sind vorhanden Wer kann zu uns kommen? BewohnerInnen des...
Untersuchung nach der Fahrerlaubnis-Verordnung (FeV)
Die ärztlichen Untersuchungen für die Fahrerlaubnisverlängerung der Führerscheinklassen C und D können im Gesundheitsamt durchgeführt werden. Ausnahme ist die Prüfung der psychometrischen Leistungsfähigkeit für die Fahrerlaubnis für Busse...
Zahnärztlicher Dienst
Unser Ziel ist es, die Mundgesundheit aller Kinder zu erhalten und das Bewusstsein für die Zahngesundheit zu fördern. Vorbeugende Maßnahmen sollen helfen, Zahnschäden zu vermeiden. Unsere Aufgaben Zahnärztliche Untersuchungen mit Rückmeldung...
4 Treffer
Seiten
Das Gesundheitsamt (02.12.2019)
Die Gesundheit der Menschen im Landkreis Harburg liegt uns am Herzen: Mit fast 80 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern nimmt die Abteilung Gesundheit die hoheitlichen Aufgaben des öffentlichen Gesundheitsdienstes wahr ‐ mit dem Ziel, die Gesundheit...
Autismus (15.10.2014)
Autismus-Spektrum-Störungen können ein sehr unterschiedliches Erscheinungsbild zeigen und werden nicht immer rechtzeitig erkannt und behandelt. Durch die mit einer Autismus-Spektrum-Störung verbundenen Verhaltensbesonderheiten kommt es immer...
Erfahrungsberichte der Auszubildenden (03.09.2019)
Auszubildende berichten über ihre Erfahrungen beim Landkreis Harburg