Hintergrund des Vortrages: Die Kunststätte Bossard präsentiert zum 100jährigen Jubiläum des Bauhauses die aktuell laufende Ausstellung „Bauhaus-Lehre in Hamburg. 1933 verboten – jetzt wiederentdeckt“. Die Ausstellung thematisiert die damalige Neuausrichtung der Landeskunstschule in Hamburg im Sinne der Bauhaus-Vorkurse. Der damals neue Direktor der Landeskunstschule in Hamburg, Max Sauerlandt, berief 1930 die Künstler Alfred Ehrhardt und Fritz Schleifer an die Landeskunstschule in Hamburg. Sie sollten ihre am Bauhaus im Vorkurs bei Josef Albers gewonnenen Erfahrungen nun erstmalig in Hamburg in den neu errichteten Vorklassen anwenden. Als Kurator für diese Ausstellung konnte die Kunststätte Bossard den bekannten Alltagsforscher Hans Bunge gewinnen, der in dem Vortrag zu der Ausstellung unter anderem die Bauhauslehre von Josef Albers anhand einer in der Ausstellung präsentierten Schülerarbeit thematisieren wird.
Vortrag von Hans Bunge „„Wegführungen in die moderne Kunst“, So 8.12.2019, 12 Uhr, Einlass ab 11.30 Uhr, Eintritt 8 €, Ermäßigt 6 €, Kartenvorverkauf an der Museumskasse sowie telefonisch unter: 04183 / 5112.
Daten zur Ausstellung:
Ausstellungsdauer: 18. November 2019 – 23. Februar 2020
Öffnungszeiten im Winter:
November – Februar: So 11-16 Uhr.
Regulärer Eintritt: 8 €, Gruppen ab 15 Pers. 7 € p.P., ermäßigt 5 €,
Besucher unter 18 Jahren und Mitglieder des Freundeskreises frei