Landkreis Harburg
18.04.2019
Presse - Aktuelles
Keine Angst vor Wespen und Hornissen!
Das Beraternetz der Naturschutzabteilung des Landkreises hilft
„Hilfe, wir haben ein Wespennest“. Mit diesen oder ähnlichen Hilferufen wenden sich Bürgerinnen und Bürger im Sommer fast täglich an Behörden, Feuerwehren, an die Polizei oder an Rettungsleitstellen. Bei Wespen und Hornissen im Garten oder gar in den eigenen vier Wänden bietet die Naturschutzabteilung des Landkreises Harburg daher ein Beraternetz mit neun ehrenamtliche Experten an. weiterlesen
12.04.2019
Presse - Aktuelles
Tante Emma bleibt mobil
Verkaufswagen sichert Einkaufsmöglichkeit in den Dörfern
Äpfel und Birnen, die frischen Brötchen, der Blumenkohl fürs Mittagessen und die aktuelle Tageszeitung – mit einem breiten Angebot versorgt das Tante-Emma-Mobil die Menschen in den Dörfern der Naturparkregionen Lüneburger Heide und Hohe Heide. weiterlesen
12.04.2019
Presse - Aktuelles
Geschenkt: Vollzeit-Wochenkarte für Neubürger
Neubürgern bietet der Hamburger Verkehrsverbund (HVV) ab sofort ein Kennenlern-Angebot per HVV-App an: Wer vor maximal drei Monaten nach Hamburg oder ins Umland gezogen ist, kann kostenlos eine Vollzeit-Wochenkarte für den Bereich Hamburg AB beziehungsweise 4 Zonen testen. Dieses Angebot gilt bis zum 31. Dezember 2019. weiterlesen
04.04.2019
Presse - Aktuelles
Landkreis Harburg „Zugmaschine der Digitalisierung im Verwaltungsbereich“
„Direkt. Einfach. Digital.“: Gemeinsames Serviceportal der Kreisverwaltung und der Samtgemeinde Jesteburg nun online
„Den Landkreis Harburg nehme ich weit vorne wahr. Er ist eine Zugmaschine der Digitalisierung im Verwaltungsbereich, von dessen Erfahrungen andere profitieren werden“, vom Start des neuen Serviceportals der Kreisverwaltung und der Samtgemeinde Jesteburg war Stefan Muhle, Digitalisierungs-Staatssekretär im Niedersächsischen Wirtschaftsministerium, sichtlich angetan. Über das neue Portal können Bürgerinnen und Bürger in der ersten Stufe insgesamt 30 von bis zu 575 Verwaltungsdienstleistungen, die bundesweit bis Ende 2022 online angeboten werden sollen, bequem von zu Hause aus abwickeln und per Online-Payment bezahlen. weiterlesen
13.03.2019
Presse - Aktuelles
Unternehmen dort präsentieren, wo die Jugendlichen sind
Mit dem Ausbildungsportal Matchpoint des Landkreises können Betriebe ihre Ausbildungsstellen im Internet darstellen und junge Menschen ihren Wunschberuf finden
Der Ausbildungsplatz ist nur einen Mausklick weit entfernt: Unkompliziert können sich Unternehmen seit einigen Monaten mit „Matchpoint“, dem Ausbildungsportal des Landkreises Harburg, präsentieren. Der Erfolg lässt nicht auf sich warten, wie das Beispiel des Winsener Autohauses Wolperding zeigt: „Eine Praktikantin bei uns hatte sich vorher über Matchpoint informiert“, sagt Julien Främbs, der im Autohaus Wolperding zusammen mit seiner Kollegin Ines Dreier die Auszubildenden betreut. weiterlesen
15.02.2019
Presse - Aktuelles
Ehestorfer Heuweg: Vollsperrung wird von sieben Monaten auf vier Wochen reduziertr
Althusmann: Einbahnstraßenregelung entlastet betroffene Pendler
Weil die Vollsperrung des südlichen Ehestorfer Heuwegs eine hohe Belastung für Anwohner, Anlieger und Pendler bedeutet hätte, wurde der Bauablauf zur Sanierung des Ehestorfer Heuwegs erneut überarbeitet. Statt von März bis September muss die Straße zwischen der niedersächsischen Landesgrenze und der Rudolph-Steiner-Schule nun nur noch vier Wochen Ende dieses Jahres gesperrt werden. weiterlesen
04.02.2019
Wirtschaft
Ausbildung ist der Schlüssel zur Fachkräftesicherung
Landkreis Harburg organisiert erste Ausbildungskonferenz
Die Konjunktur blüht, aber immer öfter haben Unternehmen Probleme, neue Mitarbeiter zu finden: Im zunehmenden Standortwettbewerb ist die Sicherung des künftigen Fachkräftebedarfs von hoher Bedeutung für die wirtschaftliche Dynamik einer Region. Auch der Landkreis Harburg ist vom Wettbewerb um die „besten Köpfe“ betroffen. weiterlesen
31.01.2019
Abfallwirtschaft
Wann kommt meine Biotonne?
Am 4. Februar beginnt die Verteilung der Biotonnen. Rund 60.000 Behälter müssen ausgeliefert werden. Bis zum 30. März sollen alle Bürger ihre Biotonnen erhalten haben. Wann Ihr Behälter geliefert wird, erfahren Sie hier! weiterlesen
11.12.2018
Abfallwirtschaft
Müllabfuhrtermine 2019 sind online!
Die Müllabfuhrtermine für das gesamte Jahr 2019 können ab sofort aus dem Internet heruntergeladen werden! weiterlesen
25.06.2018
Abfallwirtschaft
Möbelscheunen schließen samstags um 14:00 Uhr!
Die Möbelscheunen in Buchholz, Tostedt, Salzhausen und Winsen schließen ab dem 1. Juli 2018 samstags bereits um 14:00 Uhr. weiterlesen
23.12.2016
Abfallwirtschaft
Rhenus Recycling GmbH leert weiterhin die Altglascontainer
Die Firma Rhenus Recycling GmbH aus Hamburg leert auch in den Jahren 2017 bis 2019 die Altglascontainer im Landkreis Harburg. Ursprünglich hatten die Dualen Systeme die Firma Optisys mit dieser Aufgabe betraut, der Firma wurde der Auftrag aber wieder entzogen. weiterlesen
25.07.2016
Abfallwirtschaft
Aerobe in situ Stabilisierung der Deponie Dibbersen
Eine Umweltschutzmaßnahme mit Förderung der Nationalen Klimaschutzinitiative
Stillgelegte Hausmülldeponien produzieren aufgrund biologischer Abbauprozesse der abgelagerten Abfälle auch nach ihrer Stilllegung über Jahrzehnte klimaschädliche Deponiegase und schadstoffbelastetes Sickerwasser. weiterlesen
16.11.2015
Energiewegweiser
Startschuss für den Energiewegweiser
Liebe Bürgerinnen und Bürger,
Ich freue mich sehr, dass wir Ihnen mit der neuen virtuellen Energieagentur Energiewegweiser ab sofort ein neues Klimaschutz-Serviceangebot machen können. weiterlesen
21.09.2015
Abfallwirtschaft
Polizeiinspektion Harburg: Gewerblicher Sperrmüllsammler musste zu Fuß weitergehen
Am Donnerstag, dem 17. September kontrollierten Beamte der Verfügungseinheit der Polizeiinspektion Harburg in Buchholz einen bulgarischen Transporter. Schnell stellte sich heraus, dass der 27-jährige Bulgare trotz mehrfacher Ermahnungen und Bußgeldverfahren zum wiederholten Male im gewerblichen Maße Sperrmüll, Altmetall und Elektroschrott sammelte. weiterlesen
29.01.2015
Abfallwirtschaft
Neue Telefonnummern für die Möbelscheunen!
Die Auftragsannahme der Re-El-Möbelscheunen sowie die Möbelscheune Winsen haben vom 1. Februar an neue Telefonnummern! weiterlesen