Landkreis Harburg
27.05.2013
Presse - Aktuelles
StadtLandPraxis: Unterstützung für junge Ärzte
Ausbildung zum Allgemeinmediziner im Landkreis Harburg
Junge Ärzte braucht das Land. Doch der Weg dorthin ist für junge Mediziner lang und steinig. Unterstützung bietet ihnen die Initiative StadtLandPraxis des Landkreises Harburg. In Kooperation mit den Krankenhäusern Winsen und Buchholz sowie zahlreichen niedergelassenen Ärzten ermöglicht sie nun die komplette Weiterbildung zum Allgemeinmediziner im Landkreis. weiterlesen
23.05.2013
Presse - Aktuelles
Keine Angst vor Wespen und Hornissen
Beraternetz der Naturschutzabteilung des Landkreises Harburg hilft
„Hilfe, wir haben ein Wespennest.“ Mit diesen oder ähnlichen Hilferufen wenden sich Bürger während der Sommermonate fast täglich an Behörden, Feuerwehren, die Polizei oder die Rettungsleitstelle, weil Hornissen, Wespen und ihre Artgenossen ihr Nest an einer ungünstigen Stelle gebaut haben. weiterlesen
21.05.2013
Presse - Aktuelles
Lärmvorsorge Ramelsloh, BAB 7, Richtungsfahrbahn
Autofahrer müssen bis Ende Juni auf der A7 mit Behinderungen rechnen. weiterlesen
21.05.2013
Presse - Aktuelles
Von der Idee zum erfolgreichen Unternehmen
Der nächste Gründertreff, Vortrags- und Netzwerkabend in
Von der Gründungsidee zum Gründungspreis – so könnte man die
Unternehmergeschichte von André Lönnies in wenigen Worten
beschreiben: Der Geschäftsführer des Seevetaler Unternehmens
Mobilcentrum Lönnies GmbH hat in kurzer Zeit einen Betrieb
aufgebaut, der auf die barrierefreie Ausstattung von Fahrzeugen
spezialisiert ist. weiterlesen
21.05.2013
Presse - Aktuelles
Infotag zum Thema Barrierefreiheit im Naturpark
Vier Modellprojekte realisiert
Seit etwa 2 Jahren hat sich der Naturpark Lüneburger Heide das Thema Barrierefreiheit auf die Fahnen geschrieben. Nun präsentierte er im Heimathaus Jesteburg gemeinsam mit seinen Projektpartnern die Ergebnisse des Projekts „Barrierefreies Naturerleben“. Gleichzeitig gab er den Teilnehmern der Informationsveranstaltung die Möglichkeit, mit Hilfe von Simulationsanzügen und - brillen altersbedingte körperliche Einschränkungen selbst nachzuempfinden. weiterlesen
17.05.2013
Presse - Aktuelles
Wie wollen wir in Zukunft leben und wohnen?
Der Trend- und Zukunftsforscher Prof. Dr. Ulrich Reinhardt ist am Dienstag, 28. Mai 2013, zu Gast beim „Treffpunkt Innovation“ in Buchholz i. d. N.
Wie das Stadtbild der Zukunft aussehen wird? Prof. Dr. Ulrich Reinhardt hat darauf drei prägnante Antworten: „Weniger. Älter. Bunter.“ weiterlesen
17.05.2013
Presse - Aktuelles
Kostenfreie Beratung zur Verbesserung der Energieeffizienz in Unternehmen
Landkreis unterzeichnet Kooperationsvereinbarung
Unternehmen Wege aufzuzeigen, wie Energiekosten oft schon mit geringem finanziellem Aufwand gesenkt werden können – das ist das Ziel der Kooperation zwischen dem Landkreis Harburg und der RKW Nord GmbH, dem Rationalisierungs- und Innovationszentrum der Deutschen Wirtschaft. weiterlesen
17.05.2013
Presse - Aktuelles
The Ring Pianos Project – „Wagner mit Flügeln“
Am Samstag, 1. Juni 2013, lädt die Kunststätte Bossard in Jesteburg (Landkreis Harburg) zu einem einmaligen Konzerterlebnis ein: Die Pianisten Cord Garben und Thomas Hoppe spielen Schlüsselszenen aus Wagners „Ring des Nibelungen“ in einer Bearbeitung für zwei Klaviere. weiterlesen
16.05.2013
Presse - Aktuelles
Kultursommer 2013 "Lebens(t)räume" feierlich eröffnet
"Lebens(t)räume" für den Landkreis Harburg: Der dritte gemeinsame Kultursommer der Region wurde am 2. Mai mit 90 Gästen im Historischen Tanzsaal des Freilichtmuseums am Kiekeberg feierlich eröffnet. Die Gewinner des zweiten Kultursommerpreises der Sparkasse Harburg-Buxtehude erhielten ihre Urkunden. Der Kultursommer vereint von April bis September über 100 Veranstaltungen in der Region. weiterlesen
16.05.2013
Presse - Aktuelles
Einstieg in die Energieberatung
Drei weitere Schulungstermine für Handwerksbetriebe
Im Rahmen der bundesweiten Kampagne „Haus sanieren - profitieren!“ werden Handwerker zu Energie-Checkern fortgebildet. Das Ziel ist eine verstärkte Motivation von Hausbesitzern zur energetischen Sanierung ihres Gebäudes. weiterlesen
15.05.2013
Presse - Aktuelles
Naturpark veranstaltet zwei Schwalben Informationsabende
Am Mittwoch, 22.05.2013 von 19.00-21.00 Uhr veranstaltet der Naturpark Lüneburger Heide für das südliche Naturpark-Gebiet im Hotel Hof Tütsberg, Schneverdingen-Heber im Zuge des Schwalben-Schutzprojektes einen öffentlichen Informationsabend zum Thema „Schwalben willkommen“. Am Donnerstag, 23.05.2013 findet im nördlichen Naturpark-Gebiet ab 19 Uhr die Veranstaltung im Hotel Rüters, Hauptstr.1 in Salzhausen statt. weiterlesen
15.05.2013
Presse - Aktuelles
Fahrermangel unter der Lupe: Schüler bewerten Berufsbild des Berufskraftfahrers
Umfrage der Süderelbe AG am Tag der Logistik offenbart Chancen für faire Transporte
In der Metropolregion Hamburg fehlen alters- und ausbildungsbedingt in den nächsten Jahren tausende Berufskraftfahrer. Auch wenn die Unternehmen zunehmend Ausbildungsplätze anbieten, finden sich kaum Bewerber für die offenen Stellen. Die Süderelbe AG hat als Teil der Logistik-Initiative Hamburg deshalb am Tag der Logistik im April knapp 200 Schüler und junge Erwachsene nach ihren Vorstellungen von Beruf und Ausbildung befragt. weiterlesen
15.05.2013
Presse - Aktuelles
Gute Berufschancen für Tagesmütter und Tagesväter
Der Landkreis Harburg informiert
Viele Eltern sind auf eine zuverlässige Betreuung ihrer Kinder angewiesen, während sie ihrer beruflichen Tätigkeit nachgehen – häufig bereits in den ersten drei Lebensjahren des Kindes. weiterlesen
15.05.2013
Presse - Aktuelles
„Offenheit und Transparenz sehen anders aus“
Joachim Bordt warnt vor Vorfestlegungen bei Alternativen zur Y-Trasse
Nachdem die Deutsche Bahn AG der Niedersächsischen Landesregierung vergangenen Dienstag drei Alternativrouten zur geplanten Y-Trasse zwischen Hamburg, Bremen und Hannover vorgestellt hat, warnt Landrat Joachim Bordt eindringlich vor Vorfestlegungen auf eine der drei Alternativvarianten. weiterlesen
14.05.2013
Kreisstraßen
Erster Spatenstich für neuen Radweg
Radwegneubau zwischen Marschacht und Eichholz offiziell gestartet
Der Landkreis Harburg tut etwas für seine Radfahrer! Mit dem traditionellen ersten Spatenstich gaben Kreisrat Dr. Björn Hoppenstedt, Marschachts Bürgermeister Claus Eckermann und Uwe Karsten, Leiter Betrieb Kreisstraßen des Landkreises, am Montag, 06. Mai 2013, den offiziellen Startschuss für den Bau des neuen Radwegs zwischen Marschacht und Eichholz. weiterlesen