Sie haben Fragen zu den Informationen auf unserer Internetseite?
Dann nehmen Sie Kontakt mit uns auf! Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Bürgerschaftliches Engagement ist eine wichtige Säule für eine funktionierende kommunale Selbstverwaltung und demokratische Mitbestimmung. Mit der Agentur für Ehrenamt unterstützt die Kreisverwaltung des Landkreis Harburg Vereine und Bürger bei ihrer ehrenamtlichen Tätigkeit, ob als Betreuer im Sportverein, bei der Freiwilligen Feuerwehr, als Ratsmitglied in den Gemeinden, im Naturschutz oder in einer Initiative. Freiwilliges Engagement bietet den Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit, ihre Ideen, ihre Kreativität und ihre Erfahrungen einzubringen und an der Zukunftsgestaltung in ihrer Stadt oder Gemeinde aktiv mitzuwirken.
Die Agentur für Ehrenamt informiert über Aktuelles zum Ehrenamt, Weiterbildungsmöglichkeiten und die Niedersächsische Ehrenamtskarte. Sie berät bei Steuer- und Versicherungsfragen im Ehrenamt und bietet eine Ehrenamtsbörse mit Engagement-Angeboten von Vereinen und Organisationen, die Freiwillige suchen.
Informationen und Links zum Ehrenamt findet sie rechts. Eine persönliche Beratung ist nach telefonischer Vereinbarung gerne möglich.
Aktuelles aus dem Ehrenamt
10.05.2022
Presse - Aktuelles
Landkreis Harburg bietet Seminar an / Wenige Plätze noch frei / Agentur für Ehrenamt informiert auf zwei Messen
Wer sich im Vereinsvorstand engagiert, muss sich auch mit Geld und Gehaltszahlungen auskennen. Denn auch wenn die Vorstandsarbeit ehrenamtlich stattfindet – oft ist der Verein Arbeitgeber. weiterlesen
08.02.2022
Presse - Aktuelles
Landkreis Harburg mit vielfältigen Weiterbildungsangeboten für das Ehrenamt
Auf in den Engagement-Frühling: Unter dem Motto „Gemeinsam lernen – mehr bewegen“ unterstützt der Landkreis Harburg das ehrenamtliche Engagement durch Weiterbildungsangebote zu Themen wie Haftung und Versicherungen, Fördermittel, Barrierefreiheit bei Veranstaltungen und den Umgang mit Konflikten. Denn wer sich engagiert, soll auch gut ausgebildet sein. Für die Aktiven werden dazu die Seminare der Agentur für Ehrenamt in Kooperation mit der Kreisvolkshochschule organisiert. weiterlesen
23.03.2021
Presse - Aktuelles
Ehrenamtsrunde des Landkreises Harburg findet am 15. April statt
Die nächste Ehrenamtsrunde des Landkreises Harburg steht ganz im Zeichen der Online-Kommunikation. Angesichts der Corona-Pandemie findet das Treffen am Donnerstag, 15. April, digital statt – und es geht um die Frage, wie Online-Kommunikation besser gestaltet werden kann. Die Veranstaltung findet von 17 bis 19 Uhr statt. Natürlich will die Ehrenamtsrunde auch wieder die Möglichkeit geben, sich nach dem fachlichen Input über Erfahrungen im Engagement auszutauschen und Kontakte zu knüpfen. weiterlesen
04.09.2020
Presse - Aktuelles
Landkreis Harburg mit vielfältigen Weiterbildungsangeboten für das Ehrenamt
Ehrenamtliches Engagement bereichert das Zusammenleben, hält die Gesellschaft zusammen – und macht Spaß. Gut 31 Millionen Menschen engagieren sich deutschlandweit. Mit ihrer Energie, ihren Ideen und ihren Erfahrungen sind die Ehrenamtlichen in der Jugendarbeit oder im Sport, in der Kultur oder im sozialen Bereich nicht wegzudenken. Doch wer sich engagiert, soll auch gut ausgebildet sein. weiterlesen
30.07.2020
Presse - Aktuelles
Fortbildung zum/ zur Engagementlotsen an zwei zusammenhängenden Wochenenden im September und November
Die Agentur für Ehrenamt des Landkreises Harburg und die Kreisvolkshochschule holen das Niedersächsische Qualifizierungsprogramm zum Engagementlotsen in den Landkreis Harburg. weiterlesen
31.03.2020
Presse - Aktuelles
Die Freiwilligenagentur f•e•e möchte Menschen helfen, die sich alleine fühlen und sucht dafür Unterstützer
„Gerade für allein lebende Menschen ist es wichtig, dass sich regelmäßig jemand nach ihnen erkundigt“, sagt Katrin Müller von der Freiwilligenagentur f•e•e (freiwillig • ehrenamtlich • engagiert). „Was wäre, wenn etwas passiert und niemand bekäme es mit?“, fragt die Buchholzerin. Besonders ältere Menschen hätten oft nur noch wenige Kontakte, nicht eben selten klingele das Telefon tagelang gar nicht. In der gegenwärtigen Lage werde für diese Menschen wegen der durch die Corona-Pandemie verhängten Kontaktsperre Einsamkeit noch spürbarer. „Wir wollen schaffen, dass sich niemand alleine fühlt“, sagt Müller. Möglich machen sollen das Telefonketten. weiterlesen
11.03.2020
Presse - Aktuelles
„Gemeinsam lernen – mehr bewegen“: Landkreis Harburg mit vielfältigen Weiterbildungsangeboten
Auf in den Engagement-Frühling: Unter dem Motto „Gemeinsam lernen – mehr bewegen“ unterstützt der Landkreis Harburg das ehrenamtliche Engagement durch Weiterbildungsangebote zu Fundraising, digitalen Stolperfallen und Veranstaltungssicherheit. weiterlesen
13.02.2020
Presse - Aktuelles
Mit Schwung ins Engagement im neuen Jahr: Die aktuellen Weiterbildungsangebote der Agentur fürs Ehrenamt des Landkreises Harburg
Engagierte Bürgerinnen und Bürger setzen sich mit Energie, Ideen und Erfahrung für unser Gemeinwesen ein. Unter dem Motto „Gemeinsam lernen – mehr bewegen“ unterstützt der Landkreis Harburg das ehrenamtliche Engagement mit verschiedenen Weiterbildungsangeboten. „Die Seminare sind kostenfrei. weiterlesen
Dann nehmen Sie Kontakt mit uns auf! Wir helfen Ihnen gerne weiter!