Sie haben Fragen zu den Informationen auf unserer Internetseite?
Dann nehmen Sie Kontakt mit uns auf! Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Seit 13. November 2021 haben alle Bürgerinnen und Bürger, sofern sie keine Corona-Symptome aufweisen, wieder die Möglichkeit, sich mindestens einmal wöchentlich kostenfrei per Corona-Schnelltest in Apotheken, Arztpraxen und Schnelltestzentren im Landkreis Harburg testen zu lassen.
Bei der Testung ist ein amtlicher Lichtbildausweis zum Nachweis der Identität der getesteten Person erforderlich. Weitere Einschränkungen oder Vorgaben ergeben sich aus der Corona-Testverordnung aktuell nicht.
Auf dieser Seite finden Sie alle Institutionen im Landkreis Harburg, die Ihnen derzeit Schnelltests und teilweise auch PCR-Tests anbieten. Bitte beachten Sie dabei, dass alle unter 18jährigen für einen Schnelltest die schriftliche Einwilligung ihres gesetzlichen Vertreters benötigen.
Diese Auflistung ergänzen wir fortlaufend, sobald neue Anbieter hinzukommen.
Wenn auch Sie Schnelltests anbieten und in dieser Übersicht aufgenommen werden möchten, senden Sie uns bitte eine E-Mail an:
schnelltest@LKHarburg.de.
Eine Übersicht der Arztpraxen, die Schnelltests durchführen, finden Sie auf der
Internetseite der Kassenärztlichen Vereinigung Niedersachsen.
Bitte wählen Sie dort "Besonderheiten" und das Stichwort "Corona-Schnelltest" an.
Aktuell finden Sie alles schnell und einfach in unserer Kartenübersicht. Sehr gerne können Sie auch bequem unsere Suche nutzen.
Weitere Informationen rund um die Schnelltests:
Sollte Ihr Schnelltest positiv ausfallen, isolieren Sie sich bitte unverzüglich und senden Sie eine Mail mit Ihrem Namen, Vornamen und Ihrer Telefonnummer an: schnelltest@LKHarburg.de.
Sie werden dann von einem Mitarbeitenden der Stabsstelle Pandemie kontaktiert und sie erhalten alle Informationen darüber, wie Sie weiter vorgehen müssen.
Um die weitere Verbreitung des Coronavirus zu bekämpfen, ist es absolut wichtig, dass uns die positiven Ergebnisse so schnell wie möglich gemeldet werden. Die Betroffenen bekommen dann umgehend einen PCR-Test, um das Ergebnis des Schnelltests zu überprüfen und gegebenenfalls Quarantänemaßnahmen einleiten und Kontaktpersonen ermitteln zu können.
Dann nehmen Sie Kontakt mit uns auf! Wir helfen Ihnen gerne weiter!