Landkreis Harburg
Veranstaltungsreihe "Wirtschaftsförderung vor Ort"
„Wirtschaftsförderung vor Ort" ist eine Veranstaltungsreihe des Landkreises in Kooperation mit den kreisangehörigen Städten und Gemeinden für Unternehmer und Interessierte im Landkreis Harburg, um den Austausch zwischen Verwaltung, Institutionen und Unternehmen zu fördern, für aktuelle Themen und wichtige Herausforderungen zu sensibilisieren und über die verschiedenen (häufig unbekannten)Unterstützungsangebote und finanziellen Fördermöglichkeiten zu informieren.
- Hier können Sie sich den aktuellen Programmflyer runterladen -
An wechselnden Orten geben im Rahmen von 2-3-stündigen Infoabenden anerkannte Experten und Praktiker aus ortsansässigen Betrieben Anregungen und Tipps zu unterschiedlichen, praxisnahen Themen. Je nach Eignung des Themas werden die Expertenvorträge mit einer Betriebsbesichtigung eines Best-Practice-Unternehmens verbunden.
Im Anschluss an die Expertenvorträge besteht ausreichend Gelegenheit zum Austausch. Die Teilnahme an den Infoveranstaltungen ist kostenlos, eine Anmeldung per Fax oder mail ist erforderlich.
Die nächsten Veranstaltungen:
- 20.11.2018: Nachwuchsgewinnung in Buchholz
- 14.02.2019: IT-Sicherheit in Hollenstedt
- 04.04.2019: Digitalisierung / Industrie 4.0 in Stelle
- 28.05.2019: Generation Z in Neu Wulmstorf
Vergangene Veranstaltungen
Auf folgenden Seiten finden Sie Infos und Unterlagen zu vergangenen Veranstaltungen in der letzten Staffel:
- Vereinbarkeit von Familie & Beruf (am 19.10.2017 in Marschacht)
- Beschäftigung von Menschen mit Behinderungen (am 15.11.2017 in Marxen)
- Mitarbeitermotivation & -bindung (am 15.02.2018 in Seevetal)
- Unternehmensnachfolge (19.04.2018 in Rosengarten)
- Azubi-Marketing (29.05.2018 in Winsen)
- Arbeitswelt 2025 (26.09.2018 in Salzhausen)
Haben Sie eine Idee für ein Vortragsthema?
Möchten Sie selbst Referent sein?
Möchten Sie Gastgeber für eine Veranstaltung sein, um Ihr Unternehmen vorzustellen?
Dann sprechen Sie uns bitte an!
Ansprechpartner/in
- Frau M. Gödecke
Amt / Bereich
Kreisentwicklung / Wirtschaftsförderung
Kreisverwaltung Gebäude B, Zimmer B-225
Schloßplatz 6
21423 Winsen (Luhe)
Telefon: 04171 693-616
Telefax: 04171 693-99616
E-Mail: m.goedecke@lkharburg.de - Herr T. Nordmann
Amt / Bereich
Kreisentwicklung / Wirtschaftsförderung
Kreisverwaltung Gebäude B, Zimmer B-225
Schloßplatz 6
21423 Winsen (Luhe)
Telefon: 04171 693-737
Telefax: 04171 693-99737
E-Mail: t.nordmann@lkharburg.de - Herr Dr. A. Stark
Amt / Bereich
Kreisentwicklung / Wirtschaftsförderung (Leitung)
Kreisverwaltung Gebäude B, Zimmer B-223
Schloßplatz 6
21423 Winsen (Luhe)
Telefon: 04171 693-328
E-Mail: a.stark@lkharburg.de
Organisationseinheiten
- Kreisentwicklung / WirtschaftsförderungKreisverwaltung Gebäude B
Schloßplatz 6
21423 Winsen (Luhe)
Telefon: 04171 693-0
Telefax: 04171 693-99100